Gemeinsam für einen starken Kongressstandort

Mannheim, 16. Mai 2019. Die im Jahr 2014 von der m:con Geschäftsführung als „Arbeitskreis Congress City“ initiierte Kooperation aller relevanten Akteure aus Hotellerie, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft begeht mit ihrer Umbenennung zu „,meet mannheim“ den nächsten Schritt. 

„Wir wollten eine Marke schaffen, die unsere Kernbotschaft schon im Namen trägt.“, so m:con Geschäftsführer Bastian Fiedler. Damit ist nicht nur Mannheim als Kongress- und Tagungshotspot gemeint. Nimmt man die Angebote der Partner von „meet mannheim“ wahr, lernt man die Quadratestadt in all ihren Facetten kennen: „Das beginnt beim öffentlichen Nahverkehr über das Hotelzimmer und die Shoppingmöglichkeiten bis hin zum Kulturprogramm in den Museen und im Nationaltheater.“, so Fiedler. 

Er unterstreicht die Bedeutung der Kooperation für den Kongressstandort Mannheim: „Durch die Zusammenarbeit der m:con – mannheim:congress GmbH und ihrer Kooperationspartner profitieren die Kongressveranstalter von einem funktionierenden Netzwerk örtlicher Leistungsträger. Gemeinsam arbeiten die Mitglieder von ‚meet mannheim‘ weiterhin an kreativen Ansätzen, um die Stadt auch in Zukunft interessant für Großkongresse zu gestalten und als Kongressstandort im internationalen Wettbewerb zu festigen.“ 

Insgesamt 14 Akteure aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft engagieren sich für „meet mannheim“.

Karmen Strahonja, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Mannheim GmbH unterstreicht die Bedeutung für die Stadt: „Neben dem klassischen Tourismus zählen Geschäfts- und Kongressreisende zu einem Großteil der Gäste in Mann-heim. ‚meet mannheim‘ gibt dem Kongress-Standort Mannheim zusätzliche Impulse und zeigt, dass die Stadt auch ein attraktives Angebot für verlängerte Aufenthalte bietet. Das Engagement der Partner von ‚meet mannheim‘ zahlt daher auch auf die Marke Mannheim als Gesamtes ein.“

Auch Manfred Schnabel, Präsident der IHK Rhein-Neckar weiß: „Der Geschäftsreisetourismus hat für Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar eine große Bedeutung. Er ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfak-tor, sondern wirkt sich auch positiv auf das Image aus. Die Vermarktung als Kongressstandort ist kein ‚Selbstläufer‘, denn wir stehen im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Destinationen in Deutschland und Europa. Als IHK Rhein-Neckar wissen wir um die Bedeutung von Kooperationen und halten es für sehr sinnvoll, dass im Rahmen von ‚meet mannheim‘ alle touristischen Ak-teure ihre Kräfte bündeln und gemeinsame Angebote für Gäste schaffen.“


Lutz Pauels von der Werbegemeinschaft Mannheim City hat die Wichtigkeit von Kongressen für den Einzelhandel erkannt: „Wir kooperieren mit der m:con in vielfältiger Weise. Dabei spielen Kongresse in Mannheim für die City mit ihren Händlern und Gastronomen eine bedeutsame Rolle. Deswegen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, uns auch bei ‚meet mannheim‘ zu engagieren.“

„Aufgrund der direkten Anbindung unseres Hauses an das Congress Center Rosengarten liegt mir und meinem Team das Wohl der Kongressveranstalter und -besucher ganz besonders am Herzen. Daher haben wir zur Stärkung des Kongressstandorts Mannheim in den letzten Jahren umfassende Investitionen vorgenommen. Das Dorint Kongresshotel Mannheim wurde für 8 Mio € in allen Bereichen komplett renoviert. Als Catering-Partner des Rosengartens tragen wir zudem die Verantwortung für die reibungslose und qualitativ hochwertige Verpflegung der Kongressbesucher. Auch in diesem Bereich haben wir uns neu aufgestellt, um den aktuellen Trends bei Ernährung und Präsentation Rechnung zu tragen. Mit ‚meet mannheim‘ bietet der Kongressstandort Mannheim Veranstaltern und Besuchern ein großartiges Netzwerk mit Zugang zu zahlreichen exklusiven Service-Angeboten. Wir unterstützen diese einzigartige Kooperation mit Herzblut und Engagement, denn unser höchstes Ziel ist es, unsere Gäste mit der für Mannheim so typischen Gastfreundschaft zu begeistern und zum Wiederkehren zu bewegen.“, so Jörg Krauß, General Manager Dorint Kongresshotel, Regionaldirektor Region Mitte.

Frank Forell, Geschäftsführer Lieblang Dienstleistungsgruppe Management GmbH, sieht in der Kooperation ein klares Bekenntnis zur Veranstaltungsdestination: „‚meet mannheim‘ wird den Kongressstandort in der Veranstaltungswelt aus unserer Sicht nochmals weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus nach vorne bringen. So können Veranstaltungen und Kongresse in Mannheim gehalten bzw. zusätzlich nach Mannheim geholt werden.“

 „Mannheim zählt deutschlandweit zu einem der attraktivsten Standorte für Kongressveranstaltungen.“, unterstreicht auch Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Generaldirektor Reiss-Engelhorn-Museen. „Das Congress Center Rosengarten bietet eine hochprofessionelle Infrastruktur und Service-Landschaft mitten im Herzen der Quadratestadt. Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten den Kongressteilnehmern und -veranstaltern mit ihren international renommierten Ausstellungen ergänzend zum Tagungsprogramm ein attraktives Kulturangebot. In regelmäßiger Zusammenarbeit mit den Partnern von ‚meet mannheim‘ sorgen wir dafür, dass die Angebote an den Bedürfnissen der Kongress-Veranstalter und Teilnehmer ausgerichtet sind und diese damit die Mög-lichkeit haben, Mannheim als Kulturstadt zu entdecken.“ 

Auch die regionalen Medienschaffenden setzen sich für den Kongressstandort ein: „Für die Dr. Haas-Mediengruppe ist es selbstverständlich, als regionaler Medienpartner die Aktionen und Veranstaltungen zu unterstützen.“, so Michael Hollfelder, Geschäftsführer HAASMEDIA GmbH. 

„Gerade die Vielfalt dieser Stadt macht die lebendige Besonderheit Mannheims aus – und es gilt daher, diesen positiven, lebendigen Charakter gemeinsam zu stärken, gemeinsam weiter zu entwickeln und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen. Wir freuen uns als größter Betreiber des regionalen ÖPNV deshalb sehr, aktiver Partner und Teil von ‚meet mannheim‘ zu sein und diese Stadt für alle Besucher ‚erfahrbar‘ zu machen, heute und auch in Zukunft.“, betont Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH.

Neben dem Dorint Hotel engagiert sich mit dem Quartier Q 6 Q 7 ein weiterer Nachbar des Congress Centers Rosengarten: „Mit unserem breiten Angebotsportfolio aus Parken, Hotel, Shopping, Fitness-Studio und vielfältiger Gastronomie – vom schnellen Lunch bis zum sterneprämierten Dinner – bieten wir mit dem Quartier Q 6 Q 7 in Fußweite die ideale Ergänzung zum Tagungs- und Kongressgeschehen am Standort Mannheim.  Wir sehen uns damit nicht nur als Nachbarn des Congress Center Rosengarten, sondern als Partner und Mitstreiter. Das zeigt sich auch in unserem Engagement für ‚meet mannheim‘.“, so Hendrik Hoffmann, Geschäftsführer CRM – Center & Retail Management GmbH.

Ein weiterer wichtiger Partner ist der Verbund Hotels². Dank der großen Unterstützung der Hotellerie in der Stadt ist es in der Vergangenheit bereits gelungen, das Hotelzimmerangebot nachhaltig zu verbessern und ein Leistungspaket zu definieren, das die Stadt als Kongress-Standort weiter nach vorne bringt: „Wir engagieren uns für ‚meet mannheim‘, weil wir gemeinsam Mannheim als Standort bewerben und stärken möchten, um zukünftig noch mehr Kongresse für die Stadt zu gewinnen. Durch die Vernetzung der einzelnen Branchen wollen wir den Kongressgästen noch besseren Service und weitreichendere Informationen zu Mannheim und Umgebung mit an die Hand ge-ben.“, so Achim Ihrig, Vorsitzender des Verbundes Hotels².

Die Kunsthalle Mannheim, mit der die m:con unlängst einen Kooperationsvertrag geschlossen hat, engagiert sich ebenfalls im Rahmen von „meet mann-heim“: „Als aktiver Mitspieler im Netzwerk der Partner von ‚meet mannheim‘ partizipiert die Kunsthalle von Synergien und sorgt für den Austausch von Energie und Leidenschaft. Wir freuen uns, auch neue Zielgruppen aus dem Firmen-, Tagungs- und Unternehmensbereich zu begeistern. Die Kunsthalle Mannheim will Menschen von heute emotional bewegen und bewegt sich selbst in die Gesellschaft hinein. Kunst für alle – das ist unser Motto. Unsere lichtdurchflutete Museumsarchitektur ist eine ‚Stadt in der Stadt‘, die zum Flanieren und Genießen, zur geistigen Horizonterweiterung und intelligenten Erholung einlädt.“, so Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle. 

Christiane Ram, Fachbereichsleitung für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim sieht einen klaren Mehrwert für die Quadratestadt: „‚meet mannheim‘ ist ein einzigartiges Netzwerk mit unterschiedlichen Mannheimer Akteuren, deren Herz für die Quadratestadt schlägt. Zusammen bieten sie Kongressveranstaltern ein vielseitiges, lokalspezifisches Angebot, das schnell klar macht: Mannheim ist mehr als eine Kongressstadt, Mannheim ist ein Erlebnis. Für die Wirtschafts- und Strukturförderung ist ‚meet mann-heim‘ ein wichtiger Partner, den Wirtschaftsstandort in all seinen Facetten zu präsentieren.“
 

Ihr/e Ansprechpartner*in